Wir möchten den Patienten eine würdevolle, schmerzfreie Begleitung im heimischen Umfeld ermöglichen, wobei die Wünsche des Patienten und seiner Angehörigen im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Ein enges, flächendeckendes Netzwerk aus Hausärzten, Fachärzten, Pflegeeinrichtungen und Hospizdiensten stimmen gemeinsam über Therapie und Versorgungskonzept ab.
Ziel der Peritonealdialyse ist es, die Ausscheidungsfunktion der Nieren so weit wie möglich zu übernehmen und vorhandene Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind geschult in der CAPD und der APD. Die Zusammenarbeit erfolgt mit den Dialysezentren Köln und Umgebung.
Der Schwerpunkt der Betreuungsdienste liegt mehr bei den kleinen Dingen des Alltags. Vorlesen, ein Gespräch führen oder gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken oder einfach, dass jemand da ist. Mit diesem Angebot möchten wir den pflegenden Angehörigen eine Auszeit ermöglichen und mit den Patienten ein paar schöne Stunden erleben.
Wir bieten Ihnen unverbindlich und kostenlos eine individuelle telefonische Pflegeberatung an. Die Kosten für die ambulanten Pflegeleistungen bestimmen sich nach Art und Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen. In den meisten Fällen wird der überwiegende Teil der Leistungen durch Ihre Kranken- und Pflegekasse übernommen. Auch hierzu beraten wir Sie vollumfänglich. Wenn Sie bereits Pflegegeld erhalten und von Ihren Angehörigen oder Bekannten versorgt werden, führen wir bei Ihnen gerne die Beratungsgespräche nach § 37 (3) SGB XI durch.
|
|
|